Vokalmusik
Einzelstimmen und Ensembles
Lied (nach dem Chinesischen)
4′ / 2016
Stabat Mater
9′ / 2016
Besetzung
Sopran und Violoncello
Notenbeispiel
Partitur (Auszug)
Sonnet of Evening
8′ / 2012
Sieben Gedichte von Oskar Pastior
15′ / 1992
Wiegenlied
1′ / 1990
Fünf Madrigale nach Gedichten von Paul Verlaine
17′ / 1988 – 1991
Text
Paul Verlaine
Besetzung
Fünfstimmiger gemischter Chor a cappella oder Solistenensemble (SSATB)
Notenbeispiel
Partitur (Auszug)
Drei Gedichte von Friedrich Hölderlin
10′ / 1983
Repeat That, Repeat
1′ / 1983
Text
Gerard Manley Hopkins
Besetzung
Sopran und Flöte
Sieben Chorstücke nach Gedichten von Lucia Cors
14′ / 1982 – 1983
Text
Lucia Cors
Besetzung
4- und 8 stimmiger gemischter Chor oder Solistenensemble
Ausführung bevorzugt durch einen Kammerchor (SATB bzw. SSAATTBB)
Notenbeispiel
Partitur (Auszug)
A Sepal, Petal And A Thorn
1′ / 1982
Text
Emily Dickinson
Besetzung
Alt, Flöte und Viola (oder Violine)
Geistliche Chormusik
Messe
45′ / 2007
Besetzung
24-stimmiger gemischter Chor a cappella
Notenbeispiel
Partitur (Auszug)
Psalm 76
10′ / 2001
Besetzung
Achtstimmiger gemischter Chor a cappella (SSAATTBB);
ein größerer Chor ist zu bevorzugen.
Notenbeispiel
Partitur (Auszug)
Cantus poenitentialis
19′ / 2001
A: Psalm 38 (7′)
B: Cantus de missa pro remissione peccatorum (12′)
Beide Teile können einzeln oder zusammen aufgeführt werden.
Besetzung
Vier Solostimmen; Kontratenor (TTB)
Notenbeispiel
Partitur (Auszug)
Requiem a 12 voci
40′ / 2000
Introitus – Kyrie – Graduale – Tractus – Offertorium – Sanctus – Agnus Dei – Communio
Besetzung
Zwölfstimmiger gemischter Chor a cappella oder Solistenensemble (SSSAAATTTBBB)
Notenbeispiel
Partitur (Auszug)